16. Mai 2024
Berufung vs. Revision im Strafrecht: Die wichtigsten Unterschiede
Die Berufung ermöglicht eine vollständige Neuverhandlung des Falls vor dem Landgericht. Sie richtet sich gegen Urteile des Amtsgerichts und bietet die Chance, alle Aspekte des Falls erneut zu betrachten.
Torsten Stern
Rechtsanwalt für Strafrecht
Wesentliche Merkmale der Berufung
  1. Komplette Neuaufnahme von Beweisen
  2. Möglichkeit, neue Zeugen vorzubringen
  3. Überprüfung von Tatsachen und rechtlichen Bewertungen
  4. Mündliche Verhandlung
Bei der Berufung gilt das Verschlechterungsverbot, wenn sie nur vom Angeklagten eingelegt wurde. Dies bedeutet, dass das neue Urteil nicht härter ausfallen darf als das ursprüngliche. Die Berufung muss innerhalb einer Woche nach der Urteilsverkündung eingelegt werden.

Die Revision: Fokus auf Rechtsfehler
Im Gegensatz zur Berufung konzentriert sich die Revision ausschließlich auf die rechtliche Überprüfung des Urteils. Sie kann sowohl gegen Urteile des Amtsgerichts als auch des Landgerichts eingelegt werden.
Charakteristika der Revision:
  1. Prüfung nur auf Rechtsfehler
  2. Keine neue Beweisaufnahme
  3. Meist schriftliches Verfahren
Zuständigkeit beim Oberlandesgericht oder Bundesgerichtshof
Die Revision untersucht, ob das Gericht Verfahrensvorschriften verletzt oder das Recht falsch angewendet hat. Bei erfolgreicher Revision wird der Fall oft zur erneuten Verhandlung an das ursprüngliche Gericht zurückverwiesen.
Rechtsanwalt Torsten Stern
Rechtsanwalt für Strafrecht in Leipzig und Bundesweit
Torsten Stern ist ein auf Strafrecht spezialisierter Anwalt, der eine umfassende rechtliche Beratung und engagierte Verteidigung bietet.
Strategische und zielgerichtete Verteidigung
Mandantenbetreuung in Leipzig und Bundesweit
1.000+ Verhandlungen und jahrelange Erfahrung
Fazit: Die richtige Wahl treffen
Die Entscheidung zwischen Berufung und Revision hängt stark vom Einzelfall ab. Während die Berufung sich anbietet, wenn Zweifel an der Beweiswürdigung bestehen, ist die Revision das Mittel der Wahl bei vermuteten Rechtsfehlern. In beiden Fällen ist professionelle rechtliche Beratung unerlässlich, um die Erfolgsaussichten zu maximieren und die strengen Formvorschriften einzuhalten.
Berufung und Revision sind komplexe Rechtsinstrumente, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Sie bieten wichtige Möglichkeiten, die Rechte des Angeklagten zu wahren und tragen so zur Gerechtigkeit im Strafverfahren bei.
Als erfahrener Strafverteidiger kann ich Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zur Seite stehen. Ich biete eine eingehende Analyse Ihres Falls, um die für Sie am besten geeignete Rechtsmittelstrategie zu entwickeln. Wenn Sie Fragen zur Wahl zwischen Berufung und Revision haben oder Unterstützung bei der Einlegung eines Rechtsmittels benötigen, stehe ich Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich für Hilfe bei strafrechtlichen Angelegenheiten.
Rufen Sie mich an, senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich stehe Ihnen beratend und vertretend zur Seite.
Rechtsanwalt Torsten Stern
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Kontakt
Rechtsanwalt für Strafrecht Torsten Stern
Rosa-Luxemburg-Straße 50, 04315 Leipzig
info@stern-recht.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.